Alternative zum Laubsauger
20. November 2011 Autor: Helge SiemsJetzt im goldenen Herbst ist auch wieder die Saison der Laubsauger und Laubpuster. Diese Geräte machen einen ziemlichen Krach und stehen daher grundsätzlich im Widerspruch zu der Erholung, die ein Spaziergänger eigentlich in einer Parkanlage sucht. Leider scheinen zunehmend auch Privatgärtner auf die Idee zu kommen, dass ein Laubsauger eine sinnvolle Anschaffung ist und das Leben erleichtert. Das Leben kann man sich (wenn auch zulasten des Verhältnisses zur Nachbarschaft und auch Feriengästen) sicherlich mit einem Laubsauger leichter machen. Aber es gibt auch
Alternativen zum Laubsauger
Ein Alternative zum Laubsauger und trotzdem extrem arbeitssparend gegenüber dem Besen für das Laubharken auf Wegen, Terrassen und befestigten Hofflächen ist eine Kehrmaschine. Diese gibt es schon für unter 100 EURO zum Beispiel von Kärcher oder in einer anderen Qualität von Nilfisk-ALTO
. Andere Hersteller von Kehrmaschinen sind zum Beispiel Kränzle
oder Stolzenberg. Bei Stolzenberg ist interessant, dass sie eine optimale Kehrmaschine für kleine Flächen sogar verschenken!
Eine Kehrmaschine hat noch den positiven Effekt, dass sie „Unkraut“ in Fugen des Pflasters zurückhält und damit gleich einen weiteren Auswuchs des Marketing überflüssig macht: den Gasbrenner. 😉
Gründe dafür keinen Laubsauger zu verwenden
Weitere Informationen zu Laubsaugern gibt es beim NABU