|
Archiv der Kategorie 'bauernhof-ostsee.de'
Donnerstag, den 1. März 2018
Jeder Schnitt an einem lebendigen Baum schafft eine Wunde. Der Baum sollte diese mglichst schnell wieder berwachsen knnen. Ansonsten droht der Baum nachhaltig zu erkranken und vorzeitig abzusterben. Manchmal ist eine erhaltende Baumpflege auch eine Sache, die sich ber mehrere Jahre hinziehen kann. Das ist vor allem bei sehr alten Bumen der Fall. Wer einen […]
Kategorie bauernhof-ostsee.de | 0 Kommentar »
Freitag, den 16. Juni 2017
Halter von Kleintieren wie Kaninchen, Hamstern, Meerschweinchen und Musen brauchen Heu in Kleinmengen. Jetzt gibt es ein neues Angebot von einem Bauernhof an der Ostsee, der Heu schonend von Hand herstellt und Heuversand in Kleinmengen anbietet. Handgemachtes Heu von meeresbrise
Kategorie bauernhof-ostsee.de | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 17. Oktober 2013
Ein Knick (Wallhecke) ist ein typisches, strukturierendes Landschaftselement in Schleswig-Holstein. Knickeigentümer sind dazu verpflichtet, den Knick alle 10 Jahre „auf den Stock zu setzen“, also kurz zu schneiden. So weit so bekannt. Im Video unten von Stefan Sautter zeigt Dr. Svenja Tidow sehr anschaulich, wie man einen Knick richtig dicht bekommt (ca. ab 1:30 m). […]
Kategorie bauernhof-ostsee.de | 0 Kommentar »
Montag, den 7. Mai 2012
22 Reiterinnen Reiterinnen des Gestüt Hof Grömitz, der Ostseereitschule Lütt Piergorn, Gruberhagen und dem Reiterhof Holz, Kellenhusen absolvierten kürzlich in Kellenhusen einen Sonderlehrgang unter der Leitung von Rolf-Heinrich Haar. Abgenommen wurden das Deutsche Reitabzeichen in Silber und Bronze, das Deutsche Longierabzeichen in Bronze, den Deutschen Reitpass sowie den Basispass Pferdekunde ab. Erstmalig wurden auch Trainerassistenten […]
Kategorie bauernhof-ostsee.de | 0 Kommentar »
Montag, den 9. Januar 2012
Bauernhofurlaub ist häufig auch Urlaub mit Kindern. Wie so häufig gibt es auch hier ganz unterschiedliche Vorstellungen und Bedürfnisse. Es wird im folgenden versucht, die unterschiedlichen touristischen Motive für einen Urlaub mit Kindern darzustellen. Klar sollte sein, dass nicht jedes Motiv isoliert betrachtet werden kann. In der Praxis vermischen sich natürlich Ziele oder stehen (gleichberechtigt) […]
Kategorie bauernhof-ostsee.de | 0 Kommentar »
Freitag, den 26. August 2011
Brennesseln, Disteln, Brombeeren und Wildrosen tun weh. Diese „pädagogischen Pflanzen“ lehren Kindern ganz natürlich den verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur. Deshalb kann es sinnvoll, pädagogischen Pflanzen einen Raum auf Spielplätzen zu geben. Diese eigenen sich auch gut für „Besucherlenkung“. Kein Kind geht freiwillig durch ein Beet aus Heckenrosen oder Brennnesseln, jedenfalls nicht häufiger als einmal. […]
Kategorie bauernhof-ostsee.de | 0 Kommentar »
Samstag, den 17. Juli 2010
In einer Zeit in der man alles das ganze Jahr über kaufen kann, ist es garnicht so einfach beurteilen zu können, welche Obstsorten eigentlich heimisch sind und welche heimischen Obstsorten wann Saison haben. Dazu kommt, dass viele alte Obstsorten bedroht sind, die sich nicht für den Erwerbsanbau eignen. Mit dem Saisonkalender für heimisches Obst hat […]
Kategorie bauernhof-ostsee.de | 0 Kommentar »
Montag, den 31. Mai 2010
Öffentliche Spielplätze müssen vom TÜV abgenommen werden. Das führt dazu, dass auf Spielplätzen die üblichen Geräte von den üblichen Lieferanten stehen. Individuelle Spielgeräte mit TÜV-Abnahme sind recht aufwändig in der Umsetzung. Abgenommene Wasserspielplätze mit verträglichem Aufwand sind nahezu unmöglich, es sei denn sie werden mit Mineralwasser betrieben wie der Wasserspielplatz im Erlebniswald Trappenkamp. Lasst die […]
Kategorie bauernhof-ostsee.de | 0 Kommentar »
Montag, den 3. Mai 2010
Aktuelle Bauernregel: „Kommt die Esche vor der Eiche gibt’s ne große Bleiche.“ Wir werden also in diesem Sommer an der Ostsee (wieder mal) nicht viel Regen bekommen. Wer Urlaub an der Ostsee macht, wird das genießen. Wer ein Baum an der Ostsee ist, muss wieder einmal auf externes Wasser hoffen. Wenn denn die Bauernregel stimmt, […]
Kategorie bauernhof-ostsee.de | 1 Kommentar »
Donnerstag, den 10. Dezember 2009
Farmville ist eine Bauernhof Simulation bei Facebook. Der Vorteil an Farmville ist, dass es sehr einfach zu spielen ist und nahezu keine intellektuellen Ansprüche stellt. Soweit ich das im Moment beurteilen kann, besteht der Anspruch von Farmville vor allem darin, die Pflanzen mit der höchsten Rendite auszuwählen. Gemessen in Coins pro Zeiteinheit und bewertet mit […]
Kategorie bauernhof-ostsee.de | 1 Kommentar »
|
|