Korntage und Kornkönigin
11. Juli 2006 Autor: Helge SiemsVom 29. Juli bis 27. August 2006 finden in der Probstei (östlich der Kieler Förde z.B. mit den Orten Schönberg oder Laboe) die Korntage statt.
Die Pressemitteilung lautet so (Zitat): „Nach Herzenslust im Heu toben, dreschen und pflügen lernen wie in alten Zeiten, Ringreiten und ein spektakulärer Strohfigurenwettbewerb gehören dazu.“
Nicht fehlen darf natürlich die Kornkönigin (siehe Foto). Laut Pressemitteilung weiss sie, wie aus Stroh Gold gesponnen wird. Aber nicht nur das, die Kornkönigin 2006, Iris Meyer weiss auch (und vielleicht auch in erster Linine) mehr über Land und Leute, über regionaltypische Bräuche und Traditionen zu berichten. Durch wogende Kornfelder wandern, auf Bauernmärkten einkaufen und anschließend süße und deftige Getreidespeisen kochen „“ auch das steht auf dem Programm der „Probsteier Korntage“.
Vermutlich ist es für einen kurzfristige Buchung bereits zu spät. Aber für einen späteren Reisetermin finden Sie hier Ihren: Ferienhof Probstei
Am 18. Juni 2009 um 00:02 Uhr
[…] gibt es viele. Bekannt ist in Ostholstein die Rapsblütenkönigin auf der Insel Fehmarn, die Kornkönigin ist eine lokale Größe in der Prostei. In anderen Bundesländern gibt es die Weinkönigin oder den […]