Wie trage ich meinen Urlaubsbauernhof in den Katalog
ein?
Wir haben den Prozess bewusst einfach gehalten, damit Sie sich
nicht erst in ein kompliziertes System einarbeiten müssen.
Auch wenig erfahrene Benutzer brauchen für den
Basiseintrag nur ein paar Minuten.
1. Auf dieser Seite erstellen
Sie mit wenigen Angaben Ihren Benutzernamen und Ihr persönliches
Passwort. Es reicht dafür die Angabe Ihres Namens und Ihrer
email-Adresse.
2. Nach dem Absenden erhalten Sie umgehend eine email vom System.
Diese enthält eine Internet-Adresse, mit der Sie Ihren Benutzernamen
ganz einfach freischalten. Mit diesem System wird gleichzeitig
die Gueltigkeit Ihre email-Adresse bestaetigt. Das stellt sicher,
dass die Anfragen Sie auch erreichen.
3. Sie melden sich mit Ihrem Benutzernamen am System an und
können dann sofort beliebig viele Urlaubsbauernhoefe anmelden.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, nutzen Sie bitte unser
Feedback Formular.
Was bietet bauernhof-ostsee.de?
Anbieter von Bauernhofurlaub an der Ostsee können im Katalog
wahlweise mit einem Kurzeintrag oder detaillierten Informationen
vertreten sein. Auf Ihrer persönlichen Seite kann ein Link
zu Ihrer eigenen Homepage erscheinen und es sind Anfragen direkt
von dieser Seite möglich. Somit kann ein Eintrag bei bauernhof-ostsee.de
eine eigene Homepage ersetzen oder sinnvoll ergänzen. Für
den Basiseintrag brauchen Sie nur eine Minute.
Was ist überhaupt das Besondere?
bauernhof-ostsee.de ist ein spezialisiertes Verzeichnis,
das die Ostsee als gesamte Region vermarkten möchte. bauernhof-ostsee.de
ist speziell dafür konzipiert, dass Ihre Seiten gut bei Suchmaschinen
gefunden werden. Außerdem wird durch den Link auf Ihrer
Detailseite auch die Suchmaschinenplatzierung Ihrer eigenen Homepage
verbessert. Etwas Besonderes ist auch, dass Sie die volle Leistung
ein Jahr lang testen können. Sie können also bares Geld
verdienen, ohne mehr zu investieren als die Zeit für ihren
Eintrag. Und das geht schnell.
Warum ist bauernhof-ostsee.de kostenlos?
Weil wir Ihnen nicht die Katze im Sack verkaufen
möchten. Sie können eine ganze Buchungssaison lang die
volle Leistung von bauernhof-ostsee.de nutzen und dann entscheiden,
ob Ihnen ihr Eintrag etwas Wert ist oder nicht. Dies ist ein ehrliches
Geschäft ohne Nepp oder versteckte Kosten. Wir möchten
durch Leistung überzeugen und langfristig am Markt bestehen.
Unsere Grundeinstellung: Was gut für unsere Kunden ist, ist
auch gut für uns.
Wer trägt die Kosten?
Die Entwicklung und der Betrieb dieses Verzeichnisses
ist mit Investitionen verbunden, die wir ausschliesslich aus Eigenkapital
finanzieren.
Wer macht bauernhof-ostsee.de?
bauernhof-ostsee.de ist ein Gemeinschaftsprojekt
von Martin Lingnau
(Design), Helge
Siems (Projektleitung) und Edgar
Soldin (Softwareentwicklung).
Helge Siems hat jahrelange Erfahrung mit der Vermietung
von Ferienwohnungen auf einem Bauernhof in Dahme an der Ostsee.
Sowohl mit und ohne Internet. Helge Siems entwickelt und betreut
in eigener Regie und im Kundenauftrag diverse Urlaubswebsites
an der Ostsee, Nordsee und im Harz.
Edgar Soldin ist ein frischgebackener Medieninformatiker
der mit umfangreichem Wissen über Internet-Technologien das
Projekt unaufhaltsam vorantreibt. Skalierbarkeit und Objektorientierung
werden von ihm nicht nur groß geschrieben, sondern auch
implementiert.
Kann ich auch meinen Bauernhof eintragen,
der an der Nordsee liegt?
Nein, das Verzeichnis ist speziell und ausschließlich
für Urlaubsbauernhöfe an der Ostsee (Schweden, Dänemark,
Deutschland, Polen, Baltikum). Wir beraten Sie aber gerne, wenn
sie mehr oder besseren Umsatz über das Internet machen möchten.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Was ist die Technik hinter bauernhof-ostsee.de?
Hinter bauernhof-ostsee.de steckt eine sehr leistungsfähige
auf php und SQL basierende Software, die von uns speziell für
Internetkataloge entwickelt wurde. Die Software ist bewusst so
flexibel entwickelt, dass Sie leicht für ähnliche Projekte
adaptiert werden kann. Wenn Sie interessiert an unserer Software
sind, nehmen Sie Kontakt auf.
Ich habe eine andere Frage
Kein Problem, stellen Sie sie einfach per E-Mail,
ICQ 93012107 oder Telefon (04364) 47 18 66 Wir sind täglich
zu erreichen.
|